top of page
BLOG
Gedanken, Impulse und Perspektiven für die Arbeitswelt von morgen


New Work
Woher kommt New Work? New Work steht für ein neues Verständnis zur Arbeit und Zusammenarbeit. Der Begriff wurde vom Sozialphilosophen Frithjof Bergmann anfangs der 80-iger Jahre ins Leben gerufen. Bergmann stellte bereits damals das herkömmliche Verständnis von Arbeit infrage und entwickelte ein neues Konzept, dass die Bedeutung von Arbeit grundlegend verändern sollte. Er entwarf die Vision einer Arbeitswelt, in der Menschen das tun, was sie wirklich, wirklich wollen. Sein
Urs Bussmann
vor 7 Tagen


Psychologische Sicherheit - Der Schlüssel zu Innovation und erfolgreicher Zusammenarbeit
Wie schaffen es Organisationen, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Mitarbeitende wirklich trauen, ihre Meinung zu sagen? Die Antwort liegt im Konzept der psychologischen Sicherheit.
Urs Bussmann
17. Sept.


Warum die Arbeitswelt nicht ohne Vertrauen auskommt und warum es bei uns selbst beginnt
Vertrauen ist weit mehr als ein weiches Ideal. Es ist eine Haltung. Eine bewusste Entscheidung. Und eine Fähigkeit, die sich entwickeln lässt – persönlich wie organisatorisch.
Urs Bussmann
8. Juli


Mehr als «Bitte» und «Danke»: Was Respekt wirklich bedeutet
Was bedeutet echter Respekt im Job? Erfahre, warum Haltung wichtiger ist als Höflichkeit – und wie Respekt das Miteinander am Arbeitsplatz stärkt.
Lea Bussmann
2. Juni


Wenn Wandel zur Konstante wird – warum menschenzentriertes Organisationsdesign wichtiger ist denn je
Menschenzentriertes Organisationsdesign für echte Zukunftsfähigkeit: metavoli begleitet Wandel mit Struktur, Sinn und co-kreativer Zusammenarbeit.
Urs Bussmann
28. Apr.
bottom of page